Schulung Verantwortlicher für Schädlingsbekämpfung IFS Food Version 7
Im Jahr 2020 wurde die neue Version IFS- Food 7 veröffentlicht. Nach einer Übergangsfrist wurde die Version 6 am 01. Juli 2021 endgültig durch die Version 7 abgelöst. Die Version 7 wurde inhaltlich deutlich erweitert. Sie fordert unter anderem eine geschulte verantwortliche Person innerhalb des Unternehmens zur Überwachung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.
Mit meinem Schulungsangebot bereite ich Sie oder den/ die zukünftigen Verantwortlichen optimal auf Ihr nächstes Audit nach IFS- Food Version 7 vor.
Ihre Vorteile
- Schulung durch zertifizierten Sachverständigen oder Diplom Biologin beide mit langjähriger beruflicher Praxis in der Schädlingsbekämpfung.
- IFS- Food 7 konform inkl. Teilnehmerzertifikat
- Betriebsspezifisch ausgearbeitet und zugeschnitten.
- Kompakte Schulung je nach Betriebsgröße und Anforderungen ca. 4 bis 8 Stunden
- Am Ende der Schulung erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat sowie ein Handout des Schulungsinhaltes
Auszug aus den Schulungsinhalten
- Wofür dienen Standards wie der IFS- Food 7
- Aufgaben und Pflichten
- Anforderungen der Version 7 an ein Unternehmen
- Schädlings Management innerhalb des Unternehmens
- Schädlings Prävention, Monitoring und Bekämpfung
- Schädlinge und Schädlingsarten
- Betriebliche Monitorring Strategie
- Schadschwellen und Trendanalysen
- Auswertungen und Dokumentation
Durchführung der Schulung
- in unseren Schulungsräumen in Mannheim
- in Ihren Schulungsräumen
- in Ihrem Betrieb während einer Betriebsbegehung
Meine Schulungen sind praxisnah und beinhalten umfassende Informationen und Erfahrungen aus meiner langjährigen beruflichen Praxis.
Schulung: Sachgerechtes Entfernen von Taubenkot gemäß DGUV 201-301
Schädlingsbekämpfer und Gebäudereiniger gehören zu den Berufsgruppen die berufsmäßig mit Taubenkot in Berührung kommen. Sie sind besonderen Risiken ausgesetzt und müssen sich daher besonders gut mit dem Umgang von Taubenkot auskennen. In meiner Schulung vermittele ich Praxisnah den Umgang mit Taubenkot anhand der DGUV 201-301.
Ich gebe Unternehmern und Führungskräften innerhalb des Seminars Anregungen zu praktischer Umsetzung der Anforderungen.
Ihre Vorteile
- Schulung durch zertifizierten Sachverständigen oder Diplom Biologin beide mit langjähriger beruflicher Praxis.
- Schulung anhand praktischer Umsetzung gem. DGUV inkl. Teilnehmerzertifikat
- Kompakte Schulung ca. 5 Stunden
- Am Ende der Schulung erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat sowie ein Handout des Schulungsinhaltes
Auszug aus den Schulungsinhalten
- Die Lebensweise der Stadttaube
- Die rechtliche Stellung der Stadttaube
- Kann Taubenkot Oberflächen beschädigen?
- Tauben als Überträger von Krankheiten
- Welche Parasiten können Tauben übertragen?
- Weitere Schädlinge die in Verbindung zu Taube stehen
Wie entfernt man Taubenkot gem. DGUV 201-031 fach- und sachgerecht?
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Aufbau einer schwarz- weiß Zone
- Hilfsmittel zur Durchführung
- Transport und Entsorgung
Durchführung der Schulung
- in unseren Schulungsräumen in Mannheim
- in Ihren Schulungsräumen
Meine Schulungen sind praxisnah und beinhalten umfassende Informationen und Erfahrungen aus meiner langjährigen beruflichen Praxis.