Die Einhaltung der Vorgaben ist bei Kontrollen durch Behörden, Kunden und bei Audits zu Zertifizierungen daher unerlässlich. Hauptziel von Hygiene Audits für Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr ist die Sicherstellung der Qualität im Unternehmen.
Im Rahmen eines Audits bewerte ich nach objektiven Kriterien das vorhandene Schädlingsmanagementsystem mit dem Ziel im Rahmen einer Evaluierung Risiken betreffend einen potenziellen Schädlingsbefall zu ermitteln. Die Evaluierung folgt dabei einem festen Themenkatalog und beurteilt neben rechtlichen Grundlagen sowie Standards auch hygienische- und bauliche Schwachstellen eines Betriebes, sowie der daraus resultierenden Risiken, betreffend einen potenziellen Schädlingsbefall. Die Begutachtung ist ein Abbild des aktuellen Zustandes der eingesehenen Bereiche, sie zeigt Stellen mit Handlungsbedarf, aber auch Verbesserungsvorschläge auf.
Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen von Beanstandungen während einer Überprüfung oder bei einem Audit. Schaffen Sie Sicherheit in dem Sie vorab das laufende Monitoring, Bekämpfungs- und Prophylaxe Maßnahmen in Bezug auf:
- Überprüfung der Monitoring Strategie anhand der Gefahren- und Risikoanalysen
- Einhaltung von Hygiene Standards
- HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points)
- IFS-Food (International Featured Standard Food)
- GMP (Good Manufacturing Practice)
- GDP (Good Distribution Practice)
- Überprüfung und Bewertung der Dokumentation/ Dokumentationssystem
- Einsatz von Präparaten zur Überwachung und/ oder der Bekämpfung anhand gesetzlicher Grundlagen
- Einhaltung von Hygienestandards
- Begutachtung und Beurteilung der Monitoringsysteme, Einsatz von Präparaten
- Bewertung des Objektes/ Gelände in Bezug auf bauliche Schwachstellen
- Überprüfung auf hygienische Schwachstellen (Produktion/ Lagerhaltung/ Personalhygiene)
- Überprüfen der Schadschwellen sowie der Kontrollintervalle
- Überprüfen und erneuern der Objektbezogenen Analyse (RMM)
- Erstellen einer Trendanalyse auf Grundlage der vorhandenen Dokumentation
Vor der entsprechenden Betriebsbegehung erörtern wir gemeinsam in einem Beratungsgespräch welche Schwerpunkte Ihr Unternehmen hat und stellen uns bei der Themenauswahl entsprechend darauf ein.